
Dariush Aiwas
Mathe Nachhilfe
8. bis 13.
Klasse
15 Punkte Mathe Nachhilfe
Wer ich bin & was ich mache
2018 habe ich mein Abi erfolgreich mit 15 Punkten (1+) im Leistungskurs Mathe abgelegt. (siehe unten)
Ich bin Dariush Aiwas, 24 Jahre alt und lese in meiner Freizeit gerne Mathebücher.
Seitdem ich 4 Jahre alt bin gebe ich auch Mathenachhilfe in:
- Lemgo
- Detmold
- Bielefeld
- und Umgebung


Kundenstimmen
Immer dasselbe
Nach 20 Jahren Erfahrung in 1 zu 1 oder Gruppen Nachhilfe sehe ich immer wieder die gleichen Probleme. Jedes einzelne davon braucht einen individuellen Lösungsansatz.
1
Probleme mit der Lehrkraft
2
Gravierende Wissenslücken
3
Fragen werden nicht verständlich beantwortet

4
Mathe löst schlechte Gefühle aus
5
Es gibt kein genaues Feedback, was nicht klappt
6
Mathematisches Verständnis fehlt
Klingt das vertraut?
Meine Lösung
1
Problem-Analyse
Schritt Nummer eins ist es immer, ein Verständnis für die Probleme und vor allem auch für die Ursachen zu bekommen.
Es hilft wenig, wenn wenn nur kurzfristig ein Thema verstanden wird, es bei der nächsten Arbeit aber schon wieder vergessen ist.
Daher ist es mir wichtig zu verstehen, warum die Probleme erst entstanden sind. Nur so können wir langfristig verhindern, dass sie zurückkommen.
2
Selbstvertrauen aufbauen
Als nächstes ist es wichtig zu lernen, dass Mathe garnicht schwer ist. Ist es nämlich garnicht.
Vielen fehlt einfach eine exakt auf sie abgestimmte Erklärung.
Niemand ist "dumm", oder "kann einfach kein Mathe".
Viel öfter ist einfach die schlechte Erklärung Grund dafür warum Mathe nicht verstanden wird.
Deswegen ist es wichtig, dass schnell erste Erfolge erzielt werden und wirkliches Verständnis entsteht.
(direkt bei dem 1. Termin)
3
Ganz genaues Vorgehen lernen
Der Trick ist es, es immer ganz genau gleich zu machen. Dann muss man garnicht groß überlegen. Einfach ganz stumpf immer wieder das genau gleiche machen.
Hört sich komisch an, dass das bei Mathe auch so geht?
Ja! Gerade bei Mathe geht das so einfach. Hier kann man wirklich immer und immer das gleiche machen.
Wie genau, das zeige ich gerne!
Ich kann nicht jedem weiterhelfen
Mir sind 2 Sachen wichtig beim Nachhilfe geben:
-
dass die Nachhilfe auch wirklich weiterhilft.
-
dass ich selbst Spaß dabei habe.
Aus diesem Grund suche ich mir meine Nachhilfeschüler selbst aus. Es gibt mehrere Kriterien, nach denen ich meine Schüler aussuche. Denn am Ende will ich selbst meine Begeisterung für Mathe beibehalten.
Die Zusammenarbeit
Schritt 1:
Unverbindliches Erstgespräch
Als erstes kommt das erste Kennenlernen. Du hinterlässt deine Kontaktdaten und ich melde mich bei dir.
Bei dem Erstgespräch möchte ich sicherstellen, dass ich der richtige Partner bin für deinen eigenen Fall. Deswegen gehe ich ein paar Fragen zusammen mit dir durch. Von deiner Seite ist keine Vorbereitung notwendig dafür. Dauer ca. 15-30 min.
Schritt 2:
Erster Termin
Im 1. Gespräch vereinbaren wir einen Termin zum Kennenlernen.
Ort und Zeit werden gemeinsam festgelegt.
Üblicherweise mache ich einen Termin etwa 60 min. Wenn es sinnvoll und gewünscht ist gerne auch länger.
Je nach Ort berechne ich Fahrtkosten von bis zu 20 € pro Termin.
Der Preis für die 60 min liegt bei 50 €.
Sollte ein Termin mal 5 min länger gehen, weil nur noch bisschen für einen Lernerfolg fehlt wird das nicht zusätzlich berechnet.
Schritt 3:
Langfristige Zusammenarbeit
Wenn ich der Überzeugung bin, dass ich dir tatsächlich weiterhelfen kann, können wir zusammenarbeiten.
In der Regel treffen wir uns 1 bis 3 Termine die Woche. Das hängt vor allem von den persönlichen Zielen und den unterschiedlichen Themen ab.
Bei mir gibt es keine versteckten Kosten oder ungewollten Bindungen. Wir machen nur genau das, was dir weiterhilft.

Langfristige Zusammenarbeit
Deine Vorteile bei der Zusammenarbeit mit mir
01
20 Jahre Erfahrung in 1 zu 1 Mathe Nachhilfe
Die meisten Verständnis-Probleme kommen von falschen Grundlagen oder Annahmen. Nachdem ich jetzt schon 20 Jahre nach diesen falschen Grundlagen in 1 zu 1 Nachhilfe suche gibt es nichts, was ich nicht innerhalb kurzer Zeit finden und auflösen kann.
03
Aufgabensammlung
Alle meine Schüler bekommen Zugang zu meiner eigene Aufgabensammlung. Besonders im Abitur ist das hilfreich weil die Klausuren doch sehr ähnlich sind im Aufbau. Die Sammlung hat mehr Aufgaben als du lösen möchtest. Oft nehmen andere Lehrer genau diese Aufgaben in ihren Klausuren (Qualifikationsphase).
02
WhatsApp Support
Das Nervigste ist es, wenn du eine Kleinigkeit bei einer Aufgabe nicht nachvollziehen kannst. Danach im Internet suchen dauert teilweise Stunden, wenn das Problem sehr speziell ist. Schick einfach ein Foto und deine Frage und ich beantworte sie dir.
04
Unkomplizierte Terminvereinbarung
Das sagen meine Schüler
Milan aus Bielefeld
Ausgangssituation
-
Potential nicht voll ausgeschöpft
-
Schriftlich zwischen 5 und 2, je nach Thema
Weg zum Ziel
-
2 bis 3 stündige Sitzungen, je nach Thema und Bedarf
-
100% Fokus auf die Bereiche wo Schwierigkeiten sind
-
Sehr viele Altklausuren zur Vorbereitung rechnen
Ergebnis
-
Noten zwischen 1 und 2
-
Sicher aufs Abitur vorbereitet
Ausgangssituation
-
Mathe war immer schon ein Problem-Thema
-
Hauptsache das Abitur wird bestanden
Weg zum Ziel
-
Intensive Abiturvorbereitung mit originalen Altklausuren
-
Auf die Aufgaben fokussieren, wo einfach viele Punkte zu holen sind
-
Kein Ausschweifen in Bereiche, die nicht zu Bestehen notwendig sind
Ergebnis
-
Sicher auf das Abitur vorbereitet
-
Keine Panik, dass das Abi nur wegen Mathe nicht bestanden wird
Helene aus Detmold
Aufgaben Support
Jetzt Kontakt Aufnehmen
Einfach eintragen und Schluss mit schlechten Noten in Mathe machen!